Save the date !
Achtung!
Der YNSA Sommer Campus 2016 kann ab sofort gebucht werden.
Am Samstag, 03.09.2016 findet das ganztägige Seminar statt, in dem die theoretischen Grundlagen der Schädelakupunktur komplett vorgestellt wurden. In der Gruppe konnte das Ertasten der Punkte intensiv geübt werden, sowohl bei den Teilnehmern gegenseitig als auch bei Patienten aus dem Praxisalltag der Dozentin. Zur Besseren Didaktik gab es umfangreiche Unterlagen sowohl als Script als auch als Software, die während des Kurses laufend aktualisiert wurde.
Am Sonntag, 04.09.2016 findet dann ein YNSA-Expertentreffen statt. Hier treffen sich geübte Therapeuten, um schwierige Fälle zu besprechen und bei den anwesenden Patienten eine optimale Therapie durch multimodalen Ansatz zu erzielen. Von der Schädelakupunktur nach Yamamoto über die Ohrakupunktur, die TCM-Akupunktur, die Fascientherapie, Therapie mit dem Lichtpen an Yamamotopunkten, Matrixpflaster und noch einige andere Ansätze können bei allen anwesenden Patienten schnelle und zum Teil überraschende Besserung erzielt werden.
Von regionaler Gastronomie gibt es ein schmackhaftes, den Wünschen der Teilnehmer angepasstes Catering.
Die entspannte, kollegiale und freundschaftliche Begegnung von Ärzten und Therapeuten aus ganz Europa und verschiedenen Teilen Deutschlands ist für alle Beteiligten ein wunderschönes Erlebnis, das uns auch in unseren Alltag begleiten wird.
Die Schulung findet statt in 75196 Remchingen (zwischen Karlsruhe und Pforzheim).

Letzte Änderung am Sonntag, 24. April 2016 um 10:18:51 Uhr.
5338